Termin
Jetzt Termin buchen
Druck reduzieren - Durchblutung fördern
Wenn Sie unter einem akuten Tinnitus leiden, so zögern Sie nicht mich zu kontaktieren.
In meiner osteopathischen Behandlung von Tinnitus und Hörsturz habe ich sehr gute Erfolge mit dem Einsatz von manuellen Techniken erzielt.
Das oberste Ziel der Behandlung ist es Spannungen zu lösen und Selbstheilungskräfte zu stimulieren.
Mit sanften Handgriffen löse ich Gelenkblockaden und reduziere Spannung in der Muskulatur und dem faszialen Gewebe. Neben durchblutungssteigernden Maßnahmen ist die Behandlung des Nervengewebes mit craniosacraler Osteopathie ein wichtiger Bestandteil bei der Behandlung von Tinnitus und Hörsturz.
Stressige Ohrgeräusche
Bei Tinnitus handelt es sich um eine Hörempfindung, die der Betroffene in der Regel nur selbst wahrnimmt. Häufig werden Piepen, Pfeifen oder Klingeln beschrieben. Manchmal handelt es sich um auch ein Rauschen.
Oft wird das Geräusch als so störend wahrgenommen, dass sich der Betroffene im alltäglichen Leben eingeschränkt fühlt. Es wird schwierig zur Ruhe zu kommen und zu entspannen.
Mangelnde Durchblutung und viele weitere
In der osteopathischen Untersuchung suche ich den Auslöser für ihre Ohrgeräusche. Häufig finde ich Dysfunktionen im Bereich der Halswirbelsäule, des Kiefers und des Kopfes.
Bewegungseinschränkungen und muskuläre Verspannungen können das Innenohr beeinflussen. Druckerhöhung im Brust- oder Bauchraum können zu erhöhtem Druck im Kopf führen. Stressige Lebenssituationen und Infekte können diese Situation verstärken.
Als mögliche medizinische Ursachen kommen ernsthafte Erkrankungen des Mittelohres, des Hörnervs, degenerative Veränderungen Halswirbelsäule sowie Bluthochdruck in Betracht. Diese müssen dringend im Vorwege ärztlich abgeklärt werden.
Wenn Sie an einem erst seit kurzem anhaltenden Tinnitus leiden, ist es ratsam nicht abzuwarten, sondern gleich einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt aufzusuchen und zeitnah mit meiner osteopathischen Behandlung zu beginnen.
Die Chancen die Ohrgeräusche zu reduzieren sind in den ersten Wochen am besten. Leiden Sie schon länger als drei Wochen an Ohrgeräuschen, so ist ihr Tinnitus bereits chronisch.
Doch auch in diesem Fall kann sich eine osteopathische Behandlung positiv auswirken.
Aus rechtlichen Gründen muss ich Sie darauf hinweisen, dass die Wirkung der osteopathischen Behandlung bisher nicht ausreichend wissenschaftlich nachgewiesen wurde. Ich stelle hier die Arbeitsweise und Ziele der Osteopathie dar. Weder suggeriere ich, dass Sie erkrankt sind, noch kann ich Ihnen eine Verbesserung Ihres Gesundheitszustandes durch eine osteopathische Behandlung versprechen oder in Aussicht stellen.
Häufige Fragen, schnell erklärt
Muss die Osteopathie vom Arzt verordnet werden?
Die Zulassung als Heilpraktiker gestattet es mir Patienten im Erstkontakt zu untersuchen und zu behandeln. Sie benötigen also keine Verordnung des Arztes um zu mir zu kommen. Allerdings kann zur Abrechnung mit Ihrem Kostenträger ein Rezept des Arztes erforderlich sein.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass viele Beschwerden und Symptome zunächst der ärztlichen Begutachtung bedürfen.
Was muss ich zur Behandlung mitbringen?
Planen Sie für Ihre Behandlung ausreichend Zeit ein. Bei Beschwerden bei denen Dysfunktionen des Vegetativums und Stress im Vordergrund stehen, kann es sinnvoll sein den Termin in den Abend oder an einen arbeitsfreien Tag zu legen.
Wenn Sie relevante Untersuchungsbefunde zur Hand haben, bitte ich Sie diese mitzubringen. Für mich ist es ebenfalls wissenswert welche Medikamente Sie regelmäßig einnehmen.
Kleiden Sie sich bitte bequem. Wenn es Ihnen recht ist, können Sie ihre Hose beziehungsweise Jeans ablegen.
Ihr direkter Draht zu mir
Osteopathie Daniel Kanzler| Dorotheenstraße 105 | 22301 Hamburg Winterhude
S.S.
E.H.
A. Weber